Mitmachen & gewinnen

 

78 kg Lebensmittelabfälle landen pro Kopf und Jahr in Deutschland im Müll. Weggeworfen werden vor allem Obst und Gemüse, gefolgt von Brot und Backwaren sowie zubereiteten Speisen. Alarmierende Fakten. Um die Verbraucher weiter für das Thema zu sensibilisieren, startet Ende September auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie der Ministerien der Länder eine bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel!“. Auch in Schleswig-Holstein sind vom 29. September bis 6. Oktober verschiedene Aktivitäten geplant.

Weiterlesen ...

 

75 Jahre LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. - 75 Aktionen in Schleswig-Holstein

 

„Miteinander. Füreinander. Für Schleswig-Holstein“ – so lautet das Motto in unserem Jubiläumsjahr. Gemeinsam wollen wir dieses feiern und das natürlich gerne mit so vielen LandFrauen und Gästen wie möglich, an so vielen Plätzen wie möglich. Auf dieser Aktionslandkarte finden Sie die von den Ortsvereinen, Kreisverbänden sowie vom Landesverband selbst geplanten Aktionen und sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

 

Der LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. übernimmt für die auf der Aktionslandkarte genannten Informationen keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit sämtlicher Inhalte.


Der dlv hat im Rahmen eines Forschungsprojektes eine online-Umfrage gestartet und bittet Sie um Ihre Mithilfe und Teilnahme.

 

Um mehr über das Engagement von Frauen im ländlichen Raum zu erfahren und wie es gestärkt werden kann, führt der dlv derzeit gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund ein Forschungsprojekt durch.

 

Teil des Projektes ist eine bundesweite Online-Befragung:

 

Ab sofort können alle LandFrauen unter www.landfrauenumfrage.de an der Befragung teilnehmen.