• Willkommen
  • Über uns
    • unser Verein
    • Chronik
  • Termine
  • Berichte
    • Ausflug auf das Gut Deutsch-Nienhof
    • White Afternoon zwischen Rhododendren im Gerischpark
    • "Erfolg beginnt im Kopf, Mißerfolg auch!"
    • Ein lebhaftes Bühnenportrait über starke Frauen des 19./20. Jahrhunderts
    • Jahreshauptversammlung und "Das Frauenhaus in Kiel"
    • "Naturprinzip und Biomimetik: Wie haften Geckos und Fliegen an der Decke? – und welche Technologien entwickeln sich für uns daraus?!"
    • Archiv 2024
      • „Führung durch die Dauerausstellung des Jahr100Hauses in Molfsee“ anschließend Kaffeetrinken in adventlicher Atmosphäre im Drahtenhof mit Musik und Gesang
      • „Gesund trotz Frau – das weibliche Gesundheitsrisiko“, Vortrag von Oberärztin Birte Leykum
      • "Wunderbares Kiel! Teil II: Grüne Oasen auf dem Ostufer"
      • Besuch bei Gründungsmitglied Frau E. Bendfeldt
      • Werden Sie Grünpatin
      • Deutscher LandFrauentag 2024 in Kiel
      • Wanderung im Wald Stodthagen mit Führung von Frau Jung, Stiftung Naturschutz
      • 50 jähriges Jubiläum der Kieler LandFrauen
      • "Gentechnik/NGT - Risiken, Chancen, EU-Neuregelungen"
      • "Von Business zu Kunst ... unserer Wirtschaft und Gesellschaft ..."
      • "Mit Petersilie & Co. gesund und fit bleiben"
      • Jahreshauptversammlung 2024
    • Archiv 2023
      • "Frauen in der Architektur"
      • Tagesfahrt "Gänsebraten-Essen und Weihnachtsstadt Tonder"
      • "Lebenslang Hören"
      • "Gesundes Essen heute - Maßnahmen zur Vebraucherbildung für Jung und Alt"
      • Tagesfahrt "Matjesbuffet in Glückstadt und Rosarium Uetersen"
      • Erleben des Alten Botanischen Gartens und Topfhauses mit allen Sinnen
      • Fähr-Ausflug vom Westufer zum Ostufer
      • Jahreshauptversammlung 2023
      • "Gefährliches Schnarchen - Zahnschienen zur Behandlung von Schnarchen und nächtlichen Atemaussetzern"
      • "Auswirkungen der Offshorewindparks auf Seevögel in der Nordsee"
    • Archiv 2022
      • "Wunderbares Kiel! Die schönsten Parks und grünen Oasen in der Stadt"
      • Weihnachtliche Einstimmung mit Musik und Gesang von Anne-Beke Sontag und Chor
      • Kekse backen für die Weihnachtsfeier
      • inka Dankeschön-Konzert
      • Tagesfahrt "Historisches und Neues in der Holsteinischen Schweiz"
      • "Wie geht es weiter mit der gemeinsamen Agrarpolitik?" Vortrag von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann
      • "Gesundheit aus dem Meer - von der Alge in die Creme" Vortrag von Dr. Inez Linke
      • "Die Flucht aus der Stadt – Künstlerkolonien auf dem Lande, Worpswede im Fokus" Vortrag von Dr. Brigitte Heise
      • Ausflug auf das Land!
      • Jahreshauptversammlung 2022
      • "Coronavirus und Immunsystem: eine vielschichtige Wechselbeziehung" Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Kabelitz
    • Archiv 2021
      • „Spaziergänge durch Alt-Kiel 1815 - 1848 - auf den Spuren Theodor Storms“ Vortrag von Dr. Peter Wenners
      • Ämterübergabe
      • Jahreshauptversammlung 2021
  • externe Veranstaltungen
  • Presse
  • Links
    • Newsletter
    • DLV und Landfrauen S-H
  • Kontakt
  1. Berichte
  2. Archiv 2021

Ämterübergabe

 

Vortrag von Dr. Peter Wenners

"Spaziergänge durch Alt-Kiel 1815 - 1848 - auf den Spuren Theodor Storms"

 

Kontakt:

info@landfrauen-kiel.de

                                        

Sie finden uns unter:

www.landfrauen-kiel.de

Wir sind Mitglied im Landfrauenverband Schleswig-Holstein

LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V.

und im Landfrauenverband Deutschland

Deutscher LandFrauenverband e.V.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen